Erdbeben in Japan: Comet setzt sich ein, damit keine Schüler:innen zurückbleiben.

September 12, 2024

Das Erdbeben vom 1. Januar auf der Noto-Halbinsel führte zu einer gross angelegten Evakuierung zahlreicher Familien aus der stark betroffenen Stadt Wajima in der Präfektur Ishikawa. Die Naturkatastrophe verursachte erhebliche Schäden an Bildungseinrichtungen, so dass die Kinder keine Aussicht hatten, den Unterricht wieder aufnehmen zu können. Unser Team in Japan ergriff daraufhin die Initiative, um zu helfen.

Wie wir unterstützt haben

Mit einer Stärke von 7,6 ereignete sich eines der schwersten Erdbeben Japans. Das Beben ereignete sich während der Familienfeierlichkeiten am Neujahrstag und hatte plötzliche Auswirkungen auf das Leben Tausender Menschen. Und wenn eine Katastrophe zuschlägt, gehören Kinder zu den am meisten Betroffenen.

Das Leben der Kinder, das normalerweise durch Routine, Schule und Familie strukturiert ist, wird plötzlich unterbrochen. Da ihre Häuser und Schulen schwer beschädigt sind, stehen die Schüler:innen vor der Herausforderung, ihre Ausbildung fortzusetzen.

Durch unsere Spenden konnte unser lokales Team Schulmaterial, Bildungsressourcen und geschützte Räume für Kinder bereitstellen, die von diesen schwierigen Umständen betroffen sind.

Für uns sind diese Beiträge mehr als nur Gegenstände - sie bilden die Grundlage für den Wiederaufbau eines stabilen Alltags, der für das emotionale und geistige Wohlbefinden unerlässlich ist.

Bildquelle: Japanisches Rotes Kreuz

Die Spenden

Ein portables Mikrofon- und Lautsprechersystem als Ersatz für die defekte Audioanlage in der Sporthalle, damit die Jugendlichen ihre Aktivitäten ungestört fortsetzen können.

Schuluniformen für Familien, die sie bei dem Erdbeben verloren haben. Dies hilft den Kindern bei der Rückkehr in die Schule, ein Gefühl von Normalität und Würde wiederzuerlangen.

Schutzschuhe für Nachbeben, damit die Kinder im Falle weiterer seismischer Aktivitäten sicher zur Schule und zurück gelangen können.

Für Comet spielt die Bildung eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung eines Gefühls der Sicherheit für Kinder, insbesondere in Zeiten der Unsicherheit oder Krise. Für viele Kinder ist die Schule nicht nur ein Ort zum Lernen, sondern auch ein sicheres, strukturiertes Umfeld, das Stabilität bietet. Die Routine des Schulbesuchs, der Umgang mit Gleichaltrigen und die Zusammenarbeit mit den Lehrkräften schaffen ein Gefühl der Normalität, das lebenswichtig ist.

Als Hightech-Unternehmen glauben wir auch, dass die Unterstützung von Kindern durch die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten ihnen das Gefühl gibt, ihre Zukunft selbst in der Hand zu haben. Das gibt ihnen das nötige Selbstvertrauen, um Herausforderungen zu meistern und eine bessere Zukunft zu gestalten.

Und genau dafür stehen wir.

Neueste Posts

Comet fliegt (zurück) ins All

April 14, 2025

Bei Comet glauben wir, dass Fortschritt mit Neugierde beginnt - und nur wenige Gebiete wecken diese Neugier so sehr wie der Weltraum. Deshalb unterstützen wir das Projekt HERMES als Sponsor. Wir unterstützen das Studierendenteam von ARIS dabei, eine Rakete mit Bi-Flüssigkeitsantrieb zu bauen und bei der European Rocketry Challenge (EuRoC) im Jahr 2025 zu starten. Wenn sie erfolgreich ist, wird sie die erste Schweizer Rakete ihrer Art sein, die eine Höhe von 8000 m erreicht - ein wichtiger Meilenstein für die studentische Raumfahrt in der Schweiz. Vom kryogenen Treibstoff bis zur geführten Bergung - HERMES ist ein Beispiel dafür, was passiert, wenn Neugier auf Zusammenarbeit trifft. Genau wie bei unserer eigenen Arbeit hängt ihr Erfolg von Präzision, Teamarbeit und dem Willen ab, über sich hinauszuwachsen – Werte, die wir mit ihnen teilen, wenn sie nach den Sternen greifen.

Weiterlesen

FYNE – die Röntgenquelle für die High-Tech-Industrie

April 02, 2025

Comet ist stolz darauf, die FYNE 160 NF4 vorzustellen, unsere hochwertige offene Röntgenquelle, die für anspruchsvolle hochauflösende Anwendungen entwickelt wurde, z. B. für die Halbleiter- und Elektronikindustrie. FYNE wurde von unserem Team für Röntgenmodule entwickelt und stellt einen Durchbruch in der Präzisionsinspektion dar, indem es Bildgebungsmöglichkeiten im Nanobereich für die wachsende Anzahl kleinerer, leistungsfähigerer Komponenten bietet. Erfahre mehr darüber, wie FYNE einen neuen Standard für die hochauflösende Inspektion setzt.

Weiterlesen