Die Zukunft besser machen.

Als wegweisendes und führendes Technologieunternehmen in Hochfrequenz- und Röntgentechnologie leisten wir einen wachsenden Beitrag zu einer sichereren, effizienteren und nachhaltigeren Welt der Produktion, Kommunikation und Fortbewegung. Für unsere Kunden in den Märkten Halbleiter und Elektronik, Automobil, Luftfahrt und Sicherheit schaffen wir Mehrwert mit innovativen Produkten und datenbasierten Services. Neu aufgestellt brechen wir auf in eine digitale Zukunft, in der wir die Dinge schnell, zuverlässig und einfach auf den Punkt bringen und einen umsichtigen Einsatz begrenzter Mittel ermöglichen.

HF Systemlösungen

… zur Steuerung von Plasmaprozessen.

Unsere Lösungen entdecken

Röntgenmodule

... zur Material- und Sicherheitsprüfung.

Entdecken Sie unsere Lösungen

Röntgensysteme

... für die zerstörungsfreie Prüfung von Materialien und Bauteilen der Industrie.

Entdecken Sie unsere Lösungen

Wir sind ein Schweizer Unternehmen mit globaler Präsenz

Wir beschäftigen weltweit über 1800 Mitarbeitende, rund 500 davon in der Schweiz. 

Neben Produktionsstandorten in China, Deutschland, Dänemark, Schweiz, den USA und Malaysia unterhalten wir verschiedene Tochtergesellschaften in den USA, Canada,  China, Taiwan, Japan und Korea. 2024 haben wir einen Jahresumsatz von 445,4 Millionen CHF erwirtschaftet. Die Aktien von Comet (COTN) werden an der SIX Swiss Exchange gehandelt. 

Wir haben talentierte Mitarbeitende, die sich gerne engagieren, etwas bewegen und neue Gebiete erkunden.

Henry Song, Shanghai

"Es ist eine Freude, mit all den Talenten rund um die Welt zusammenzuarbeiten."

Sabrina Hostettler, Flamatt

"Comet geht individuell auf mich als Mitarbeiterin ein und bietet mir einen abwechslungsreichen Job, bei dem ich mit vielen verschiedenen Persönlichkeiten in Kontakt komme."

Könnten Sie das sein?

"Wir suchen leidenschaftliche Menschen, die etwas bewegen wollen."
calendar icon

Comet fliegt (zurück) ins All

Bei Comet glauben wir, dass Fortschritt mit Neugierde beginnt - und nur wenige Gebiete wecken diese Neugier so sehr wie der Weltraum. Deshalb unterstützen wir das Projekt HERMES als Sponsor. Wir unterstützen das Studierendenteam von ARIS dabei, eine Rakete mit Bi-Flüssigkeitsantrieb zu bauen und bei der European Rocketry Challenge (EuRoC) im Jahr 2025 zu starten. Wenn sie erfolgreich ist, wird sie die erste Schweizer Rakete ihrer Art sein, die eine Höhe von 8000 m erreicht - ein wichtiger Meilenstein für die studentische Raumfahrt in der Schweiz. Vom kryogenen Treibstoff bis zur geführten Bergung - HERMES ist ein Beispiel dafür, was passiert, wenn Neugier auf Zusammenarbeit trifft. Genau wie bei unserer eigenen Arbeit hängt ihr Erfolg von Präzision, Teamarbeit und dem Willen ab, über sich hinauszuwachsen – Werte, die wir mit ihnen teilen, wenn sie nach den Sternen greifen.
Weiterlesen
calendar icon

FYNE – die Röntgenquelle für die High-Tech-Industrie

Comet ist stolz darauf, die FYNE 160 NF4 vorzustellen, unsere hochwertige offene Röntgenquelle, die für anspruchsvolle hochauflösende Anwendungen entwickelt wurde, z. B. für die Halbleiter- und Elektronikindustrie. FYNE wurde von unserem Team für Röntgenmodule entwickelt und stellt einen Durchbruch in der Präzisionsinspektion dar, indem es Bildgebungsmöglichkeiten im Nanobereich für die wachsende Anzahl kleinerer, leistungsfähigerer Komponenten bietet. Erfahre mehr darüber, wie FYNE einen neuen Standard für die hochauflösende Inspektion setzt.
Weiterlesen