Neue Welt. Neue Fähigkeiten.
Mit der Digitalisierung dringt Technologie schneller in die unterschiedlichsten Bereiche unseres Lebens vor, als wir es uns je hätten vorstellen können.
Die Digitalisierung schafft unglaubliche Möglichkeiten. Sie geht jedoch einher mit einer grössereren Verantwortung der Unternehmen, welche die nächste Generation darauf vorbereiten müssen, zu dieser digitalen Zukunft beizutragen.
Mit unseren Technologien bewegen wir uns im Kern der Digitalisierung und wir sehen es als Verpflichtung an, die nächste Generation dabei zu unterstützen, dass sie das notwendige Wissen erwerben können, um in diesem spannenden Bereich der Technologie voranzukommen.
Unsere Unterstützung hat verschiedene Aspekte: Als Bildungsunternehmen ebnen wir für Dutzende von Lernenden, Praktikanten und jungen Berufstätigen den Weg zum Erfolg. Gleichzeitig unterstützen wir auch lokale Institutionen, welche die Begeisterung für neue Technologien und Wissenschaften fördern.
Bei Comet hat Wissensvermittlung und Ausbildung Priorität: Die Erfahrung und das Fachwissen unserer Mitarbeitenden weckt auch bei anderen Neugierde und Begeisterung für Wissenschaft und Technologie, davon sind wir überzeugt.
Diese Flamme der Begeisterung weiterzugeben, ist uns ein grosses Anliegen.
Wir glauben, dass Technologie Bildung verbessern kann. Wir sind aber auch davon überzeugt, dass ein fairer Zugang zu Bildung Technologie verbessert, welche nachhaltigen Fortschritt, Sicherheit und Lebensqualität für uns alle bietet.
Mit unserer Initiative "Make the future, better" wollen wir durch verschiedene konkrete Aktionen die Bildung auch dort verbessern, wo der Fortschritt ungleich und ungerecht ist. In einer Welt, in der neue Technologien einigen Kindern Chancen bieten, die frühere Generationen nie hatten, laufen andere Gefahr, auf ewig zweite Klasse zu bleiben. Viele Millionen Kinder und Jugendliche erreichen noch immer keine grundlegenden Schreib- und Rechenkompetenz. Aber alle Kinder können lernen und die Welt verbessern, wenn man ihnen die Chance dazu gibt.
Unsere konkreten Massnahmen
Schule auf Rädern
Ob in Form einer einfachen Zeichnung oder eines Online-Spiels, hinter den Kulissen haben unsere interaktiven Jahresendkampagnen in Zusammenarbeit mit UNICEF eine konkrete Wirkung, um Kindern den Zugang zu Bildung zu ermöglichen.
Dank der Spenden, die in den vergangenen zwei Jahren durch die Kampagnen generiert wurden, können wir stolz darauf sein, einen Beitrag zur Unicef-Initiative "Schule auf Rädern" leisten zu können. Diese Initiative besuchte während der Covid-19-Pandemie benachteiligte Gemeinden und brachte Kinder zurück in die Schule.
Back-to-school drive
Comet arbeitete mit Family Giving Tree zusammen, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für bedürftige Kinder und Einzelpersonen in der kalifornischen Bay Area einsetzt.
Comet schaffte es, 18 Rucksäcke zu geschätzten Kosten von je 50 Dollar zu sammeln, zusammen mit 450 Dollar an Online-Spenden. Diese Beiträge halfen vielen Kindern aus unterprivilegierten Familien für das gesamte Schuljahr.
Technorama
Dank der langjährigen Mitgliedschaft im Swiss Science Center Technorma, einem der größten Science Center Europas, trägt Comet dazu bei, dass Menschen jeden Alters die faszinierende Welt der Technik auf spielerische und informative Weise erkunden können.