Die nächste Generation bringt zukunftsträchtige Technologien an den Start

Mai 09, 2023

Am vergangenen Wochenende haben sechs Lernende von Comet bei der Veranstaltung «6h de Fribourg» ihre Leidenschaft für Innovation und Nachhaltigkeit unter Beweis gestellt. In einem Rennen mit 21 anderen Teams legten sie mit ihren Wasserstoff-Modellautos 11'292 Runden zurück, was 960 Kilometern und nur 462 Gramm Wasserstoff entspricht. Als Sponsor und Arbeitgeber ist Comet stolz darauf, diese spannende Lernerfahrung zu unterstützen, welche die multidisziplinäre Zusammenarbeit in den Mittelpunkt von praxisorientierten Wissenschafts- und Technikprojekten stellt.

STEAM Fähigkeiten fördern. Nachhaltigkeit vermitteln

«6h de Fribourg» ist in erster Linie eine einzigartige Gelegenheit für junge Talente, ihre STEAM-Fähigkeiten (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Kunst, Mathematik) zu entwickeln. Die Veranstaltung, die Teil des Horizon Hydrogen Grand Prix (H2GP) ist, kombiniert theoretisches Lernen und praktische Erfahrungen, um die Teilnehmenden über die Herausforderungen und Möglichkeiten nachhaltiger Energie zu informieren.

Das Comet-Team begann seine Reise mit einem Kurs über nachhaltige Technologien, bevor es Teile für ein ferngesteuertes Wasserstoffauto (Maßstab 1:10) erhielt. In den Wochen vor dem Rennen arbeiteten die Lernenden zusammen, um das Modellauto fachgerecht zusammenzubauen, und wie bei einem echten Ingenieursprojekt kamen die Teammitglieder aus unterschiedlichen Fachbereichen. Alle hatten unterschiedliche Schwerpunkte, darunter Organisation, Logistik, Technik, Mechanik und vieles mehr.

«Ich habe wertvolle Erfahrungen in der Projektorganisation gesammelt, und das ist genau die Richtung, die ich nach Abschluss meiner Ausbildung einschlagen möchte. Diese Gelegenheit war die perfekte Vorbereitung auf meine beruflichen Ziele. Außerdem hat es mir gefallen, mehr mechanische Fähigkeiten zu erlernen und zu sehen, was meine Kolleginnen und Kollegen so tun.»

Engjel, Lernende Kauffrau EFZ

Auf die Plätze, fertig, los!

Das große Finale des Projekts ist das 6-Stunden-Rennen, bei dem das Team mit den meisten zurückgelegten Runden mit dem Modellauto gewinnt. Dies war eine weitere Gelegenheit für die Lernenden, ihr neu erworbenes Wissen zu testen, da sie das Auto während des gesamten Rennens warten und reparieren mussten.

Nach sechs spannenden und herausfordernden Stunden absolvierte das Comet-Team 385 Runden und belegte in  den vierzehnten Platz.

Von der Innovation für die Innovation.

Comet ist stolz darauf, Goldsponsor der Veranstaltung «6h de Fribourg» zu sein.

Nicht nur wegen der Lernmöglichkeit, die sie bietet, sondern auch, weil das Sponsoring auf unsere eigene Innovation zurückgeht: Das Team von MesoFocus, das am 9. November 2022 den Freiburger Innovationspreis gewonnen hat, hat den Preis hervorragend eingesetzt: Es hat in diese Veranstaltung investiert, die der Förderung von Innovation und Nachhaltigkeit gewidmet ist, was sich perfekt mit den Werten von Comet deckt.

In den letzten 75 Jahren sind wir unserer Neugier gefolgt. Sie ist es, die uns antreibt und Comet zu einem führenden globalen Schweizer Technologieunternehmen gemacht hat. Unsere Neugierde und unser Forschungsdrang haben es uns ermöglicht, innovativ zu werden und zu bleiben. Für eine bessere und nachhaltige Welt.

Teile deine Neugier mit uns.

Neueste Posts

Innovation durch Zusammenarbeit: Wie die Röntgentechnologie die Plasma Control Fertigung verändert

September 21, 2023

Qualität ist das Herzstück unserer hochwertigen Produktherstellung. Aber wie stellt man sicher, dass bei der Produktion von Vakuumkondensatoren keine Fehler auftreten, wenn die optische Inspektion nicht mehr ausreicht? Für das Team von Comet PCT, das sich auf die Herstellung von Teilsystemen für die Plasmakontrolle in der Halbleiterindustrie konzentriert, war die Lösung nicht weit entfernt: unsere eigenen Röntgenprüfsysteme waren in Reichweite. Dank einer dynamischen, divisionsübergreifenden Partnerschaft mit Comet Yxlon und Comet X-ray konnte das Team seine Produktions- und Teamwork-Standards erhöhen. Eine Erfolgsgeschichte, die wir gerne teilen.

Weiterlesen

Transistoren und Comet: Impulsgeber für die moderne Welt.

Juni 12, 2023

Im Jahr 2023 feiert nicht nur Comet sein 75-jähriges Bestehen, sondern auch die Erfindung des Transistors liegt 75 Jahre zurück. Diese beiden Meilensteine markieren wichtige Wendepunkte in der Geschichte der Technologie und Innovation. Transistoren, eine der bedeutendsten Erfindungen aller Zeiten, haben die Funktionalität zahlloser Geräte ermöglicht, die die moderne Welt prägen, darunter auch die Technologien von Comet. Im Gegenzug entwickelt Comet Produkte, die den technologischen Fortschritt im Bereich der Halbleiterherstellung ermöglichen. Um dies zu feiern, haben wir unser Team gebeten, die Geschichte zu erzählen.

Weiterlesen

SEMICON Korea: Ein Schritt in die Zukunft der Halbleiterindustrie

Februar 06, 2023

Unter dem Motto "Forward as one" fand vom 1. bis 3. Februar die SEMICON Korea in Seoul statt. Die Messe hat sich dank des kontinuierlichen Wachstums der koreanischen Halbleiterindustrie als ein Muss etabliert. Wir konnten sie nicht verpassen.

Weiterlesen