YXLON International KK wird zu Comet Technologies Japan KK
Juli 01, 2021
Japan war schon immer am Puls von Innovationen, wenn es um Wissenschaft, Technologie, Fahrzeugtechnik, Unterhaltungselektronik, Robotik oder auch medizinische Geräte geht. So wundert es nicht, dass Comet mit ihren Röntgensystemen (Yxlon) schon seit vielen Jahren in dieser Region präsent ist und unsere Kunden vor Ort unterstützt.
Um das attraktive Röntgenmodulangebot unter der Marke Comet für den breiteren NDT-Markt in Japan zu erschließen, verstärken wir nun unsere Präsenz - ein Schritt, der sich auch in der Namensänderung von Yxlon International KK zu Comet Technologies Japan KK widerspiegelt.
"Erfahrung und Neugierde sind der Kern unserer Marke Comet", sagt Mineto Nakajo, General Manager der Comet Gruppe in Japan. "Deshalb können Comet-Kunden erwarten, in uns einen erfahrenen Partner zu finden, der mit Ihnen die Lösungen von morgen mutig mitgestaltet."
Strategisch günstig in Yokohama gelegen - einer der führenden Industriestädte Japans und einem bedeutenden Cluster von Fertigungsunternehmen – wird sich unser Team vor Ort auch in Zukunft den anspruchsvollsten Aufgaben in der Technologie stellen und unsere Kunden unterstützen.
Mit der jüngsten Ankündigung des japanischen Ministeriums für Wirtschaft, Handel und Industrie, die Halbleiterindustrie als "nationales Projekt" zu behandeln, können wir weitere Impulse und Investitionen erwarten - und damit neue Möglichkeiten für das gesamte Angebotsspektrum von Comet: Röntgen- und RF power Technologien. Doch dazu ein anderes Mal.
Mineto Nakajo, General Manager Comet Japan:
|
“Der japanische Technologiemarkt erlebt eine zweite Jugend mit nie dagewesenen Möglichkeiten. Indem wir in Japan als ein Unternehmen auftreten, können wir unseren Kunden schneller schlüsselfertige Lösungen anbieten.” |
|
Die Comet Gruppe ist seit 2007 in Yokohama unter der Marke Yxlon vertreten.
Neueste Posts
Hamburgs neuer Look: Wo Zusammenarbeit auf Kreativität trifft
Januar 23, 2025
Ein Arbeitsplatz ist nicht nur der Ort, an dem wir arbeiten - er ist der Ort, an dem Ideen geboren, Verbindungen geknüpft und Innovationen entwickelt werden. In Hamburg hat das Team von Comet vor kurzem eine Umgestaltung der Büroflächen abgeschlossen und sie in eine lebendige und flexible Umgebung verwandelt, die auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden zugeschnitten ist. Das Ergebnis? Ein dynamischer Arbeitsplatz, der die Zusammenarbeit, Kreativität und Produktivität fördert.
WeiterlesenComet's 20 Under 30 Preisträger der Semicon Europa: Sie gestalten die Zukunft der Innovation
Januar 22, 2025
Wir könnten nicht stolzer sein: Zwei unserer eigenen Nachwuchskräfte wurden mit dem renommierten Semicon Europa 20 Under 30 Award ausgezeichnet. Abel Andemichael und Pascal Fasel treiben Innovationen voran und sind ein Vorbild für die nächste Generation von Führungskräften in der Halbleiterindustrie. Ihr beruflicher Werdegang, ihre Leidenschaft und ihr Engagement sind ein inspirierender Beweis dafür, was möglich ist, wenn Neugierde auf Chancen trifft. Schau dir das Video an, um ihre individuellen Einblicke zu erhalten.
Weiterlesen