Willkommen bei unserem Team im Herzen von Taiwans Silicon Valley
Mai 22, 2021
Taiwan ist ein globaler Hotspot für die Halbleiter- und Elektronikindustrie. Grund genug für Comet, mit einem eigenen Standort im berühmten HsinChu Science Park vor Ort zu sein. Wir sagen: Willkommen in der Familie!
Gordon, herzlichen Glückwunsch – Du bist General Manager des neu eröffneten Taiwan-Büros von Comet. Warum hat Comet eine eigene Niederlassung in Taiwan eröffnet?
Wie vielen bekannt sein dürfte, befindet sich hier in Taiwan die globale Lieferkette für die Herstellung der sogenannten IC-Chips. Das sind Sets von elektronischen Schaltungen auf einem kleinen flachen Silizium-Halbleitermaterial oder einem Chip. In Taiwan produzieren viele führende globale Player, darunter Unternehmen wie TSMC und ASE. Ausserdem ist Taiwan stark in die Komponentenherstellung und in das Original Design Manufacturing für Elektroautos, Smartphones, Laptops und Flachbildschirme involviert.
Die Kunden verwenden viele unserer Comet Plasma Control-Lösungen für ihre IC-Front-End-Tools. Gleichzeitig nutzen sie aber auch viele unserer Röntgeninspektions-Systeme für die Prüfung von Substraten und Verbindungen im Back-end. Zudem nutzt die Elektronikindustrie unsere Röntgenlösungen für die Prüfung von Produkten wie Kameraobjektive, Batterien, Kondensatoren, Smartphones, LED usw., für die die Elektronikhersteller aus Taiwan weltweit bekannt sind.
Unsere Kunden wollen durch die Nutzung unserer Röntgen- und Plasmasteuerungstechnologien wettbewerbsfähiger werden. Sie benötigen rasche Antworten auf ihre Fragen. Ebenso brauchen sie Zuliefererpartner, die eng mit ihrem F&E-Team und ihrem Produktionsteam zusammen arbeiten, Innovationen vorantreiben und eine reibungslose Produktion sicherstellen, um der Konkurrenz voraus zu sein.
Mit unserer neuen Niederlassung in Taiwan sind wir näher bei unseren Kunden und bieten ihnen Dienstleistungen und Produkte, mit denen sie ihr Wachstumspotenzial voll ausschöpfen können.
Was wird für Deine Kunden anders sein, jetzt wo Comet eine lokale Niederlassung in Taiwan hat?
Die Produkte von Comet sind für Kunden in Taiwan nicht völlig neu. Wir liefern schon seit vielen Jahren Plasma Control Lösungen über WPIC. Ausserdem haben wir bereits einen recht guten Fussabdruck entwickelt, wenn es um die Qualitätsprüfung von elektronischen Bauteilen mit Yxlon-Röntgenprüfsystemen geht.
Absolut, aber mit unserem neuen regionalen Vertriebs- und Servicebüro im HsinChu-Gebiet können wir die Kunden viel schneller mit dem versorgen, was sie benötigen, so profitieren sie von
- unserem lokalen Service, einschliesslich Vertrieb und Hardwareservice
- unserem lokalen Lager, dank dem Ersatzteile schneller verfügbar sind und die Vorlaufzeit kürzer wird
- unserem lokalen Schulungszentrum, das den Kunden die neuesten Technologie- und Produktschulungen anbietet
- unserem Röntgen-Demo-Center, das unsere Kunden bei der Produktentwicklung und bei der Behebung von Produktfehlernunterstützt
Wie gross ist das Team derzeit?
Wir sind ein Team mit 11 Mitarbeitenden in Vertrieb, Service, Applikation, Logistik und Verwaltung. Mit dem Wachstum des Unternehmens in den kommenden Jahren werden wir weitere Talente in unser Team aufnehmen.
Was macht Eure Niederlassung so besonders?
Unsere Niederlassung befindet sich im HsinChu-Gebiet, dem Silicon Valley von Taiwan.
Wir sind ganz nah beim Hsin-Chu Science Park, am Hochgeschwindigkeits-Bahnhof, von dem aus man in jede Stadt Taiwans kommt und sind nur 4 Minuten von der Autobahn entfernt. Mit dieser Anbindung sind wir sehr agil, um unsere Kunden quasi jederzeit in allen Städten auf dieser Insel zu bedienen. Die Nähe zum Wissenschaftspark erleichtert es unseren Kunden, für einen Besuch bei uns vorbei zu kommen und mit uns in unserem Demo-Center zu arbeiten. Das ist wichtig, denn oftmals beginnt eine gute Zusammenarbeit damit, dass wir unsere Kunden zu einer Bemusterung und zu einem Besuch in unserem Demozentrum einladen, und dies schon in einer frühen Phase der Zusammenarbeit.
Was wird der nächste Schritt dieses Jahr?
Wir möchten wachsen und Comet in Taiwan bekannt machen!
Neueste Posts
Comet fliegt (zurück) ins All
April 14, 2025
Bei Comet glauben wir, dass Fortschritt mit Neugierde beginnt - und nur wenige Gebiete wecken diese Neugier so sehr wie der Weltraum. Deshalb unterstützen wir das Projekt HERMES als Sponsor. Wir unterstützen das Studierendenteam von ARIS dabei, eine Rakete mit Bi-Flüssigkeitsantrieb zu bauen und bei der European Rocketry Challenge (EuRoC) im Jahr 2025 zu starten. Wenn sie erfolgreich ist, wird sie die erste Schweizer Rakete ihrer Art sein, die eine Höhe von 8000 m erreicht - ein wichtiger Meilenstein für die studentische Raumfahrt in der Schweiz. Vom kryogenen Treibstoff bis zur geführten Bergung - HERMES ist ein Beispiel dafür, was passiert, wenn Neugier auf Zusammenarbeit trifft. Genau wie bei unserer eigenen Arbeit hängt ihr Erfolg von Präzision, Teamarbeit und dem Willen ab, über sich hinauszuwachsen – Werte, die wir mit ihnen teilen, wenn sie nach den Sternen greifen.
WeiterlesenFYNE – die Röntgenquelle für die High-Tech-Industrie
April 02, 2025
Comet ist stolz darauf, die FYNE 160 NF4 vorzustellen, unsere hochwertige offene Röntgenquelle, die für anspruchsvolle hochauflösende Anwendungen entwickelt wurde, z. B. für die Halbleiter- und Elektronikindustrie. FYNE wurde von unserem Team für Röntgenmodule entwickelt und stellt einen Durchbruch in der Präzisionsinspektion dar, indem es Bildgebungsmöglichkeiten im Nanobereich für die wachsende Anzahl kleinerer, leistungsfähigerer Komponenten bietet. Erfahre mehr darüber, wie FYNE einen neuen Standard für die hochauflösende Inspektion setzt.
Weiterlesen