Semicon China: An der Spitze des asiatischen Halbleitermarktes
März 25, 2024
Erst letzte Woche war unser Team an der Semicon China, wo wir das Vergnügen hatten, unsere geschätzten Partner zu treffen und verschiedene Einsatzgebiete in den Front- und Backend-Prozessen der Halbleiterfertigung zu diskutieren. Mit CA20, dem hochauflösenden Röntgensystem für die Prüfung von Advanced Packaging, und Synertia®, der integrierten RF Power Delivery Platform für die Herstellung der nächsten Generation von Mikrochips, haben wir mit Freude unsere neuesten Innovationen vorgestellt.
Über 20 Jahre Präsenz in China
Die Semicon China stand nicht nur im Zeichen der dynamischen Zusammenarbeit zwischen unseren Geschäftsbereichen – Comet PCT, Comet Yxlon, und Comet X-ray – sondern auch im Zeichen der Feier unserer 20-jährigen Geschichte in China. Mit unserem kombinierten Fachwissen, das wir an einem Stand präsentierten, haben wir die Kraft der Zusammenarbeit veranschaulicht, um Fortschritte in der mikroelektronischen Fertigung voranzutreiben. Von bahnbrechenden Lösungen für die Plasmatechnologie bis hin zu hochmodernen industriellen Röntgensystemen und -modulen ermöglichen unsere Technologien den Kunden, ihre Fertigungsprozesse in jeder Phase zu verbessern.
Röntgenprüfung für Advanced Packaging mit CA20
In Zeiten, in denen sich das Mooresche Gesetz mehr denn je bewahrheitet und die Strukturen in Mikrochips immer kleiner und komplexer werden, sind neue Prüftechnologien gefragt. Die Röntgenlösung CA20 wurde speziell für die Halbleiterindustrie entwickelt und ermöglicht die zerstörungsfreie Prüfung von Advanced Packaging Strukturen. Diese neue Methode der Qualitätsprüfung erhöht den Ertrag erheblich und macht die Produktionsprozesse effizienter.
Unser Team freute sich, zahlreiche chinesische und internationale Chiphersteller an unserem Stand begrüßen zu dürfen und ihnen nicht nur die revolutionäre Technologie von Comet Yxlon für den Halbleitermarkt, sondern auch die hochauflösenden Röntgenröhren von Comet X-ray.
Synertia® und Tetra-Con für bessere Plasmaprozesse
Das Herzstück der Halbleiterfertigung sind die Plasmaprozesse, bei denen die Lösungen von Comet PCT unseren Kunden helfen, rundum effizienter zu produzieren. Zum ersten Mal ist es möglich, einen echten Einblick in Plasmaprozesse zu bekommen. Synertia® ermöglicht den Herstellern dank nahtlos integrierter und kommunizierender Komponenten Einblicke in Echtzeit. Die Problemlösung und damit die Produkteinführung werden dadurch enorm beschleunigt.
Eine weitere Innovation in der HF-Technologie ist die neue Serie von Vakuumkondensatoren Tetra-Con, die die Nachfrage der Industrie nach höherer Spannung und Kapazität in kompakter Form erfüllt, insbesondere für leistungsintensive Etch-Anwendungen. Wir freuen uns über das Interesse, das unsere Produkte in der gesamten Branche hervorgerufen haben, und freuen uns auf eine noch engere Zusammenarbeit mit bestehenden und neuen Partnern.
Ausblicke
Zum Abschied von der Semicon China 2024 ist unser Team begeistert von der Vielzahl an Kontakten und Erfahrungen, die wir auf der Veranstaltung gesammelt haben. Motiviert durch das unermüdliche Streben der Branche nach Innovation, sind wir fest entschlossen, die Zukunft der Halbleiterfertigung mit innovativen Lösungen zu gestalten.
Verpassen Sie uns nicht in San Francisco
9-11 März, 2024, Moscone Convention Center, San Francisco, USA
Das Team freut sich, unsere Partner zu treffen und sich über die bewährten Methoden im Front- und Backend der Halbleiterfertigung auszutauschen.
Neueste Posts
Ein Jahr European Chips Diversity Alliance: Interview mit Isabella Drolz
Juli 09, 2025
Was passiert, wenn sich Wissenschaft und Industrie zusammentun, um eine der grössten Herausforderungen für Fachkräfte in Europa anzugehen? In der European Chips Diversity Alliance (ECDA) arbeiten Instanzen aus der ganzen EU daran, die Halbleiterindustrie für neue, diverse Talente zu öffnen. Isabella Drolz von Comet zieht nach einem Jahr Bilanz über das bisher Erreichte, über die nächsten Ziele und darüber, was nötig ist, um Lernen und Talentförderung zum Leben zu erwecken.
WeiterlesenInternational Women in Engineering Day
Juni 23, 2025
Bei Comet treibt Neugierde die Innovation voran - und diese Neugierde floriert, wenn Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen ihre einzigartigen Perspektiven mit einbringen. Anlässlich des Welttages der Frauen im Ingenieurwesen stellen wir drei Ingenieurinnen vor, die uns nicht nur dabei helfen, intelligentere und widerstandsfähigere Technologien zu entwickeln, sondern auch die nächste Generation von Problemlöser:innen inspirieren. Ihr Werdegang, der von Neugier, Entschlossenheit und der Freude am Unbekannten geprägt ist, erinnert uns daran, was möglich ist, wenn alle einen Platz am Entwicklungstisch haben.
WeiterlesenMehr Power für Comet: Der Hauptsitz steigt in die Solarenergie ein
Juni 19, 2025
Die Mitarbeitendeninitiative „100 Ideen gegen den Klimawandel“ wurde bei Comet im Jahr 2022 ins Leben gerufen. Jetzt ist eine weitere dieser Ideen Wirklichkeit geworden: die Installation einer Solaranlage. Mit diesem Meilenstein verringern wir nicht nur unseren CO2-Fussabdruck, sondern setzen auch die Ideen unserer Mitarbeitenden für eine nachhaltige Entwicklung um. Es ist ein konkreter Schritt zu einer nachhaltigeren Zukunft – und ein Beweis dafür, dass Fortschritt oft mit einer einzigen Idee beginnt.
Weiterlesen