Object Research Systems – eine optimale strategische Ergänzung für Comet
Oktober 02, 2020
Mit der Übernahme des kanadischen Software-Entwicklers ORS hat Comet ihre Kompetenzen im Bereich Machine Learning, Künstliche Intelligenz und Big Data Analytics gestärkt und setzt damit ihre Strategie um.
Ein Boost für unsere Wachstumsstrategie
Der Fokus auf digitale Lösungen ist ein wesentlicher Teil der Strategie von Comet und der Division IXS. Es geht darum, Services anzubieten, die über die normale Inspektion von Bauteilen hinausgehen, Prozesse verbessern und den Durchsatz bei Kunden erhöhen. Die Kompetenzen von ORS in der Datenverarbeitung werden IXS bei der Umsetzung dieser Strategie unterstützen.
Mit Datenanalyse mehr bieten als Inspektion
Als Teil von Comet wird ORS tiefere Einblicke in spezifische Prozesse erhalten, die IXS mit Systemlösungen unterstützt. Die Kompetenzen von ORS im Bereich der Datenanalyse werden die Verarbeitung von Bilddaten weiter verbessern und Neues ermöglichen.
Mit der Software Dragonfly bringt ORS eine bewährte Machine Learning Fähigkeit mit. Die Software wird bereits in über 80 Ländern für anspruchsvolle Analyseaufgaben in Materialwissenschaften, Elektronik und Fertigung eingesetzt. Sie kann weiterentwickelt werden, um den Bedürfnissen der von Yxlon angestrebten Märkten gerecht zu werden.
Voneinander lernen und gemeinsam wachsen
ORS und Yxlon kennen sich seit 3 Jahren und haben in verschiedenen Projekten eng und erfolgreich zusammengearbeitet. Als Teil desselben Unternehmens können sie ihre Prioritäten besser aufeinander abstimmen, voneinander lernen, gemeinsam wachsen und wegweisende Lösungen schaffen.
Neueste Posts
Comet fliegt (zurück) ins All
April 14, 2025
Bei Comet glauben wir, dass Fortschritt mit Neugierde beginnt - und nur wenige Gebiete wecken diese Neugier so sehr wie der Weltraum. Deshalb unterstützen wir das Projekt HERMES als Sponsor. Wir unterstützen das Studierendenteam von ARIS dabei, eine Rakete mit Bi-Flüssigkeitsantrieb zu bauen und bei der European Rocketry Challenge (EuRoC) im Jahr 2025 zu starten. Wenn sie erfolgreich ist, wird sie die erste Schweizer Rakete ihrer Art sein, die eine Höhe von 8000 m erreicht - ein wichtiger Meilenstein für die studentische Raumfahrt in der Schweiz. Vom kryogenen Treibstoff bis zur geführten Bergung - HERMES ist ein Beispiel dafür, was passiert, wenn Neugier auf Zusammenarbeit trifft. Genau wie bei unserer eigenen Arbeit hängt ihr Erfolg von Präzision, Teamarbeit und dem Willen ab, über sich hinauszuwachsen – Werte, die wir mit ihnen teilen, wenn sie nach den Sternen greifen.
WeiterlesenFYNE – die Röntgenquelle für die High-Tech-Industrie
April 02, 2025
Comet ist stolz darauf, die FYNE 160 NF4 vorzustellen, unsere hochwertige offene Röntgenquelle, die für anspruchsvolle hochauflösende Anwendungen entwickelt wurde, z. B. für die Halbleiter- und Elektronikindustrie. FYNE wurde von unserem Team für Röntgenmodule entwickelt und stellt einen Durchbruch in der Präzisionsinspektion dar, indem es Bildgebungsmöglichkeiten im Nanobereich für die wachsende Anzahl kleinerer, leistungsfähigerer Komponenten bietet. Erfahre mehr darüber, wie FYNE einen neuen Standard für die hochauflösende Inspektion setzt.
Weiterlesen