Object Research Systems – eine optimale strategische Ergänzung für Comet
Oktober 02, 2020
Mit der Übernahme des kanadischen Software-Entwicklers ORS hat Comet ihre Kompetenzen im Bereich Machine Learning, Künstliche Intelligenz und Big Data Analytics gestärkt und setzt damit ihre Strategie um.
Ein Boost für unsere Wachstumsstrategie
Der Fokus auf digitale Lösungen ist ein wesentlicher Teil der Strategie von Comet und der Division IXS. Es geht darum, Services anzubieten, die über die normale Inspektion von Bauteilen hinausgehen, Prozesse verbessern und den Durchsatz bei Kunden erhöhen. Die Kompetenzen von ORS in der Datenverarbeitung werden IXS bei der Umsetzung dieser Strategie unterstützen.
Mit Datenanalyse mehr bieten als Inspektion
Als Teil von Comet wird ORS tiefere Einblicke in spezifische Prozesse erhalten, die IXS mit Systemlösungen unterstützt. Die Kompetenzen von ORS im Bereich der Datenanalyse werden die Verarbeitung von Bilddaten weiter verbessern und Neues ermöglichen.
Mit der Software Dragonfly bringt ORS eine bewährte Machine Learning Fähigkeit mit. Die Software wird bereits in über 80 Ländern für anspruchsvolle Analyseaufgaben in Materialwissenschaften, Elektronik und Fertigung eingesetzt. Sie kann weiterentwickelt werden, um den Bedürfnissen der von Yxlon angestrebten Märkten gerecht zu werden.
Voneinander lernen und gemeinsam wachsen
ORS und Yxlon kennen sich seit 3 Jahren und haben in verschiedenen Projekten eng und erfolgreich zusammengearbeitet. Als Teil desselben Unternehmens können sie ihre Prioritäten besser aufeinander abstimmen, voneinander lernen, gemeinsam wachsen und wegweisende Lösungen schaffen.
Neueste Posts
Der Japan Einsatz: Die Kraft der Menschen entfalten.
Januar 14, 2025
Bei Comet geht es um Wachstum und Innovation - nicht nur für unser Unternehmen, sondern vor allem für unsere Mitarbeitenden. Eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, sind internationale Einsätze, bei denen Kolleg:innen neue Gebiete erkunden und mit Teams an anderen Standorten oder in anderen Ländern zusammenarbeiten können. Unsere neueste Geschichte führt uns in die Welt von Comet Yokohama, Japan, wo Catherine MacGillivray-Prantl, unsere Global Head of Talent Management & Culture, die Herausforderung eines sechsmonatigen Einsatzes als Country Manager ad interim annahm.
WeiterlesenComet tritt der Global Compact Initiative der Vereinten Nationen bei
Dezember 17, 2024
Comet verstärkt ihr Engagement für Nachhaltigkeit weiter und tritt der Global Compact Initiative der Vereinten Nationen bei – einer freiwilligen Initiative für die Entwicklung, Umsetzung und Offenlegung verantwortungsvoller Geschäftspraktiken.
WeiterlesenSemicon Europa: Neues und noch nie Dagewesenes auf höchstem Niveau
November 27, 2024
Die diesjährige Semicon Europa war ein echtes Spektakel! Unter dem Motto „Innovation and Collaboration: Powering Sustainable Exponential Growth“ feierte die diesjährige Ausgabe Fortschritte, Partnerschaften und bahnbrechende Lösungen. Mit der next-gen CA20-Inspektionslösung haben wir nicht nur eine bahnbrechende Technologie auf den Markt gebracht, sondern auch gezeigt, wie wir Innovation im wahrsten Sinne des Wortes verkörpern. Von der Förderung zukünftiger Talente im Rahmen der 20 Under 30 Awards bis hin zu wichtigen Diskussionen über Diversity im Halbleitersektor - die Veranstaltung war ein Paradebeispiel dafür, was diese Branche so einzigartig macht.
Weiterlesen