Die Vorteile der Arbeit in einer globalen Organisation.

Oktober 18, 2022

Wer neugierig ist, will Neues sehen und erkunden. Bei Comet ist es Teil unserer DNA, aus der Komfortzone zu gehen. Und das pflegen wir: Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, für unterschiedliche Zeiträume, an einem anderen unserer 13 Standorte auf der ganzen Welt zu arbeiten.

Eine global vernetzte Welt eröffnet immer neue Möglichkeiten. Talentierte Mitarbeitende ins Ausland zu senden ist eine Möglichkeit, mit der die Comet Group den wachsenden Anforderungen des Geschäfts und der Kunden gerecht wird. Gleichzeitig bietet es es für die Mitarbeiter eine einzigartige Erfahrung.

Darum gibt es für Mitarbeitende, die sich für einen internationalen Einsatz bei Comet interessieren, zwei Möglichkeiten:

 

Kurzfristiger Einsatz:

Einsatz an einem anderen Comet Standort: von einem Monat bis zu einem Jahr .

 

 

Langfristiger Einsatz:

Einsatz an einem anderen Comet Standort: 1-5 Jahre (mit Umzug der engsten Familie, wenn relevant)

 

"An einem anderen Standort von Comet zu arbeiten, vielleicht sogar in einem ganz anderen Kulturraum, bietet die Möglichkeit neue Erfahrungen zu sammeln und seine Perspektiven zu erweitern."

Luigi Cornacchia, Global Head Human Resources bei Comet

Unser 2021 eingeführtes Talent Review Programm bietet einen Standardprozess zur Erleichterung und Förderung der Mobilität zwischen Comet-Standorten, Abteilungen und Funktionen mit dem Ziel, dass die Erfahrung sowohl für den Mitarbeiter als auch für das Unternehmen von Vorteil ist.

Fördert Wissen

Verstehen wie verschiedene Länder mit unserer Industrie und unseren Unternehmen interagieren.

Fördert Innovationen

Eröffnet Ideen für neue Wege, Dinge zu tun.

Fördert Karrieren

Die im Ausland gesammelte Berufserfahrung erweitert den Horizont und das Spektrum der Fachkenntnisse.

Wir sind davon überzeugt, dass dies zur Entwicklung von Talenten, zu mehr Vielfalt und zu einer besseren globalen Zusammenarbeit beiträgt und letztlich unsere Werte stärkt.

Led by experience. Driviven by curiosity.

Interesse an der Fahrt teilzunehmen?

Neueste Posts

Innovation durch Zusammenarbeit: Wie die Röntgentechnologie die Plasma Control Fertigung verändert

September 21, 2023

Qualität ist das Herzstück unserer hochwertigen Produktherstellung. Aber wie stellt man sicher, dass bei der Produktion von Vakuumkondensatoren keine Fehler auftreten, wenn die optische Inspektion nicht mehr ausreicht? Für das Team von Comet PCT, das sich auf die Herstellung von Teilsystemen für die Plasmakontrolle in der Halbleiterindustrie konzentriert, war die Lösung nicht weit entfernt: unsere eigenen Röntgenprüfsysteme waren in Reichweite. Dank einer dynamischen, divisionsübergreifenden Partnerschaft mit Comet Yxlon und Comet X-ray konnte das Team seine Produktions- und Teamwork-Standards erhöhen. Eine Erfolgsgeschichte, die wir gerne teilen.

Weiterlesen

Transistoren und Comet: Impulsgeber für die moderne Welt.

Juni 12, 2023

Im Jahr 2023 feiert nicht nur Comet sein 75-jähriges Bestehen, sondern auch die Erfindung des Transistors liegt 75 Jahre zurück. Diese beiden Meilensteine markieren wichtige Wendepunkte in der Geschichte der Technologie und Innovation. Transistoren, eine der bedeutendsten Erfindungen aller Zeiten, haben die Funktionalität zahlloser Geräte ermöglicht, die die moderne Welt prägen, darunter auch die Technologien von Comet. Im Gegenzug entwickelt Comet Produkte, die den technologischen Fortschritt im Bereich der Halbleiterherstellung ermöglichen. Um dies zu feiern, haben wir unser Team gebeten, die Geschichte zu erzählen.

Weiterlesen

Die nächste Generation bringt zukunftsträchtige Technologien an den Start

Mai 09, 2023

Am vergangenen Wochenende haben sechs Lernende von Comet bei der Veranstaltung «6h de Fribourg» ihre Leidenschaft für Innovation und Nachhaltigkeit unter Beweis gestellt. In einem Rennen mit 21 anderen Teams legten sie mit ihren Wasserstoff-Modellautos 11'292 Runden zurück, was 960 Kilometern und nur 462 Gramm Wasserstoff entspricht. Als Sponsor und Arbeitgeber ist Comet stolz darauf, diese spannende Lernerfahrung zu unterstützen, welche die multidisziplinäre Zusammenarbeit in den Mittelpunkt von praxisorientierten Wissenschafts- und Technikprojekten stellt.

Weiterlesen