Die Vorteile der Arbeit in einer globalen Organisation.
Oktober 18, 2022
Wer neugierig ist, will Neues sehen und erkunden. Bei Comet ist es Teil unserer DNA, aus der Komfortzone zu gehen. Und das pflegen wir: Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, für unterschiedliche Zeiträume, an einem anderen unserer 13 Standorte auf der ganzen Welt zu arbeiten.
Eine global vernetzte Welt eröffnet immer neue Möglichkeiten. Talentierte Mitarbeitende ins Ausland zu senden ist eine Möglichkeit, mit der Comet den wachsenden Anforderungen des Geschäfts und der Kunden gerecht wird. Gleichzeitig bietet es es für die Mitarbeiter eine einzigartige Erfahrung.
Darum gibt es für Mitarbeitende, die sich für einen internationalen Einsatz bei Comet interessieren, zwei Möglichkeiten:
|
|
"An einem anderen Standort von Comet zu arbeiten, vielleicht sogar in einem ganz anderen Kulturraum, bietet die Möglichkeit neue Erfahrungen zu sammeln und seine Perspektiven zu erweitern."
Luigi Cornacchia, Global Head Human Resources bei Comet
Unser 2021 eingeführtes Talent Review Programm bietet einen Standardprozess zur Erleichterung und Förderung der Mobilität zwischen Comet-Standorten, Abteilungen und Funktionen mit dem Ziel, dass die Erfahrung sowohl für den Mitarbeiter als auch für das Unternehmen von Vorteil ist.
Fördert Wissen
Verstehen wie verschiedene Länder mit unserer Industrie und unseren Unternehmen interagieren.
Fördert Innovationen
Eröffnet Ideen für neue Wege, Dinge zu tun.
Fördert Karrieren
Die im Ausland gesammelte Berufserfahrung erweitert den Horizont und das Spektrum der Fachkenntnisse.
Wir sind davon überzeugt, dass dies zur Entwicklung von Talenten, zu mehr Vielfalt und zu einer besseren globalen Zusammenarbeit beiträgt und letztlich unsere Werte stärkt.
Led by experience. Driviven by curiosity.
Interesse an der Fahrt teilzunehmen?
Neueste Posts
Ein Jahr European Chips Diversity Alliance: Interview mit Isabella Drolz
Juli 09, 2025
Was passiert, wenn sich Wissenschaft und Industrie zusammentun, um eine der grössten Herausforderungen für Fachkräfte in Europa anzugehen? In der European Chips Diversity Alliance (ECDA) arbeiten Instanzen aus der ganzen EU daran, die Halbleiterindustrie für neue, diverse Talente zu öffnen. Isabella Drolz von Comet zieht nach einem Jahr Bilanz über das bisher Erreichte, über die nächsten Ziele und darüber, was nötig ist, um Lernen und Talentförderung zum Leben zu erwecken.
WeiterlesenInternational Women in Engineering Day
Juni 23, 2025
Bei Comet treibt Neugierde die Innovation voran - und diese Neugierde floriert, wenn Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen ihre einzigartigen Perspektiven mit einbringen. Anlässlich des Welttages der Frauen im Ingenieurwesen stellen wir drei Ingenieurinnen vor, die uns nicht nur dabei helfen, intelligentere und widerstandsfähigere Technologien zu entwickeln, sondern auch die nächste Generation von Problemlöser:innen inspirieren. Ihr Werdegang, der von Neugier, Entschlossenheit und der Freude am Unbekannten geprägt ist, erinnert uns daran, was möglich ist, wenn alle einen Platz am Entwicklungstisch haben.
WeiterlesenMehr Power für Comet: Der Hauptsitz steigt in die Solarenergie ein
Juni 19, 2025
Die Mitarbeitendeninitiative „100 Ideen gegen den Klimawandel“ wurde bei Comet im Jahr 2022 ins Leben gerufen. Jetzt ist eine weitere dieser Ideen Wirklichkeit geworden: die Installation einer Solaranlage. Mit diesem Meilenstein verringern wir nicht nur unseren CO2-Fussabdruck, sondern setzen auch die Ideen unserer Mitarbeitenden für eine nachhaltige Entwicklung um. Es ist ein konkreter Schritt zu einer nachhaltigeren Zukunft – und ein Beweis dafür, dass Fortschritt oft mit einer einzigen Idee beginnt.
Weiterlesen