Connected hearts: Comet spendet an Unicef Giga, um Schulen mit dem Internet zu verbinden

Januar 17, 2023

Sie und viele andere haben sich unserer Initiative angeschlossen, Schulen auf der ganzen Welt mit dem Internet zu verbinden. Nach einem Monat online wurde unser Minigame mehr als 3000 Mal gespielt und die Highscores wurden höher und höher. Wir wandeln diese Punkte nun in eine Spende für die Giga Initiative von Unicef-ITU.

Ein grosses Dankeschön an alle Mitwirkenden! 

 

Ergebnisse.

31

Tage

3236

Abgeschlossene Spiele

1377

Durchschn. Punktzahl der Top 100 (Pkt.)

647

Spieler pro Tag (Höchststand 14.12.22)

2233

Beste Punktzahl

64.29%

Mehr als einmal gespielt

 

Euer Beitrag hat geholfen

 8912

Schweizer Franken

für Unicef's Giga projekt zu sammeln

Spielabschlüsse x Top 100 Durchschnittspunkte / 500 Punkte = 1 CHF // 3236 x 1377 / 500 = Ergebnis

 

Wohin geht das Geld nun?

Wie angekündigt, wird das Geld an die Giga Initiative von Unicef-ITU gespendet. Wir haben dieses Projekt ausgewählt, weil wir glauben, dass alle Kinder, wenn sie die Chance dazu bekommen, lernen und die Welt verbessern können, auch in Gebieten mit schwacher Infrastruktur.

Durch den Zugang zur Bildung im Internet können wir helfen, die Lücke zu schliessen.

Eine weltweite Erfassung von Schulen zur Bewertung von Bedürfnissen und Infrastruktur

In Zusammenarbeit mit den Regierungen erfasst Giga den Bedarf an Internetanschlüssen, indem es die Schulen als Ausgangspunkt nimmt und feststellt, wo es Lücken gibt. Diese Informationen, kombiniert mit bestehenden ITU-Daten, ermöglichen es den Ländern, eine Bestandsaufnahme ihrer bestehenden Infrastruktur zu machen und geeignete Lösungen für die Anbindung von Schulen zu bewerten. Mehr als 1 Million Schulen in 41 Ländern wurden über Project Connect, eine Plattform zur Erfassung und Überwachung der Netzanbindung, verzeichnet.

 

 

Externer Inhalt

Wir möchten ein YouTube-Video abspielen.
Um das Video ansehen zu können, müssen Sie Marketing Cookies akzeptieren.

Zustimmung verwalten

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen weitergegeben werden. Weitere Informationen - Datenschutz

Danke, dass Sie uns helfen, die Zukunft zu verbessern.

Neueste Posts

Innovation durch Zusammenarbeit: Wie die Röntgentechnologie die Plasma Control Fertigung verändert

September 21, 2023

Qualität ist das Herzstück unserer hochwertigen Produktherstellung. Aber wie stellt man sicher, dass bei der Produktion von Vakuumkondensatoren keine Fehler auftreten, wenn die optische Inspektion nicht mehr ausreicht? Für das Team von Comet PCT, das sich auf die Herstellung von Teilsystemen für die Plasmakontrolle in der Halbleiterindustrie konzentriert, war die Lösung nicht weit entfernt: unsere eigenen Röntgenprüfsysteme waren in Reichweite. Dank einer dynamischen, divisionsübergreifenden Partnerschaft mit Comet Yxlon und Comet X-ray konnte das Team seine Produktions- und Teamwork-Standards erhöhen. Eine Erfolgsgeschichte, die wir gerne teilen.

Weiterlesen

Transistoren und Comet: Impulsgeber für die moderne Welt.

Juni 12, 2023

Im Jahr 2023 feiert nicht nur Comet sein 75-jähriges Bestehen, sondern auch die Erfindung des Transistors liegt 75 Jahre zurück. Diese beiden Meilensteine markieren wichtige Wendepunkte in der Geschichte der Technologie und Innovation. Transistoren, eine der bedeutendsten Erfindungen aller Zeiten, haben die Funktionalität zahlloser Geräte ermöglicht, die die moderne Welt prägen, darunter auch die Technologien von Comet. Im Gegenzug entwickelt Comet Produkte, die den technologischen Fortschritt im Bereich der Halbleiterherstellung ermöglichen. Um dies zu feiern, haben wir unser Team gebeten, die Geschichte zu erzählen.

Weiterlesen

Die nächste Generation bringt zukunftsträchtige Technologien an den Start

Mai 09, 2023

Am vergangenen Wochenende haben sechs Lernende von Comet bei der Veranstaltung «6h de Fribourg» ihre Leidenschaft für Innovation und Nachhaltigkeit unter Beweis gestellt. In einem Rennen mit 21 anderen Teams legten sie mit ihren Wasserstoff-Modellautos 11'292 Runden zurück, was 960 Kilometern und nur 462 Gramm Wasserstoff entspricht. Als Sponsor und Arbeitgeber ist Comet stolz darauf, diese spannende Lernerfahrung zu unterstützen, welche die multidisziplinäre Zusammenarbeit in den Mittelpunkt von praxisorientierten Wissenschafts- und Technikprojekten stellt.

Weiterlesen