Connected hearts: Comet spendet an Unicef Giga, um Schulen mit dem Internet zu verbinden
Januar 17, 2023
Sie und viele andere haben sich unserer Initiative angeschlossen, Schulen auf der ganzen Welt mit dem Internet zu verbinden. Nach einem Monat online wurde unser Minigame mehr als 3000 Mal gespielt und die Highscores wurden höher und höher. Wir wandeln diese Punkte nun in eine Spende für die Giga Initiative von Unicef-ITU.
Ein grosses Dankeschön an alle Mitwirkenden!
Ergebnisse.
31
Tage
3236
Abgeschlossene Spiele
1377
Durchschn. Punktzahl der Top 100 (Pkt.)
647
Spieler pro Tag (Höchststand 14.12.22)
2233
Beste Punktzahl
64.29%
Mehr als einmal gespielt
Euer Beitrag hat geholfen
8912
Schweizer Franken
für Unicef's Giga projekt zu sammeln
Spielabschlüsse x Top 100 Durchschnittspunkte / 500 Punkte = 1 CHF // 3236 x 1377 / 500 = Ergebnis
Wohin geht das Geld nun?
Wie angekündigt, wird das Geld an die Giga Initiative von Unicef-ITU gespendet. Wir haben dieses Projekt ausgewählt, weil wir glauben, dass alle Kinder, wenn sie die Chance dazu bekommen, lernen und die Welt verbessern können, auch in Gebieten mit schwacher Infrastruktur.
Durch den Zugang zur Bildung im Internet können wir helfen, die Lücke zu schliessen.
Eine weltweite Erfassung von Schulen zur Bewertung von Bedürfnissen und Infrastruktur
In Zusammenarbeit mit den Regierungen erfasst Giga den Bedarf an Internetanschlüssen, indem es die Schulen als Ausgangspunkt nimmt und feststellt, wo es Lücken gibt. Diese Informationen, kombiniert mit bestehenden ITU-Daten, ermöglichen es den Ländern, eine Bestandsaufnahme ihrer bestehenden Infrastruktur zu machen und geeignete Lösungen für die Anbindung von Schulen zu bewerten. Mehr als 1 Million Schulen in 41 Ländern wurden über Project Connect, eine Plattform zur Erfassung und Überwachung der Netzanbindung, verzeichnet.
Danke, dass Sie uns helfen, die Zukunft zu verbessern.
Neueste Posts
Comet fliegt (zurück) ins All
April 14, 2025
Bei Comet glauben wir, dass Fortschritt mit Neugierde beginnt - und nur wenige Gebiete wecken diese Neugier so sehr wie der Weltraum. Deshalb unterstützen wir das Projekt HERMES als Sponsor. Wir unterstützen das Studierendenteam von ARIS dabei, eine Rakete mit Bi-Flüssigkeitsantrieb zu bauen und bei der European Rocketry Challenge (EuRoC) im Jahr 2025 zu starten. Wenn sie erfolgreich ist, wird sie die erste Schweizer Rakete ihrer Art sein, die eine Höhe von 8000 m erreicht - ein wichtiger Meilenstein für die studentische Raumfahrt in der Schweiz. Vom kryogenen Treibstoff bis zur geführten Bergung - HERMES ist ein Beispiel dafür, was passiert, wenn Neugier auf Zusammenarbeit trifft. Genau wie bei unserer eigenen Arbeit hängt ihr Erfolg von Präzision, Teamarbeit und dem Willen ab, über sich hinauszuwachsen – Werte, die wir mit ihnen teilen, wenn sie nach den Sternen greifen.
WeiterlesenFYNE – die Röntgenquelle für die High-Tech-Industrie
April 02, 2025
Comet ist stolz darauf, die FYNE 160 NF4 vorzustellen, unsere hochwertige offene Röntgenquelle, die für anspruchsvolle hochauflösende Anwendungen entwickelt wurde, z. B. für die Halbleiter- und Elektronikindustrie. FYNE wurde von unserem Team für Röntgenmodule entwickelt und stellt einen Durchbruch in der Präzisionsinspektion dar, indem es Bildgebungsmöglichkeiten im Nanobereich für die wachsende Anzahl kleinerer, leistungsfähigerer Komponenten bietet. Erfahre mehr darüber, wie FYNE einen neuen Standard für die hochauflösende Inspektion setzt.
Weiterlesen