75 Jahre Entdeckergeist bei Comet
Dezember 20, 2023
Am 19. Februar 2023 feierte Comet ihr 75-jähriges Bestehen. Gegründet 1948 in Bern in der Schweiz, ist Comet heute ein globales Unternehmen mit Standorten auf drei Kontinenten und technologisch führenden Technologien am Puls der Digitalisierung.
In unserer 75-jährigen Geschichte hat sich die Welt stark verändert. Durch neugieriges Forschen, Mut und Ausdauer ist es Comet jedoch immer wieder gelungen sich neu zu erfinden, die Grenzen der Technologie zu verschieben, und mit Innovationen erfolgreich zu sein. Das war nur möglich aufgrund unserer tiefen Überzeugung, dass wir mit innovativen Technologien die Zukunft verbessern können. Darum war das Motto für unser Jubiläumsjahr “75 years exploring for better”. Mit dieser Entdeckermentalität wollen wir auch in die Zukunft gehen: neugierig, offen für Neues und mutig.
Entdecker sein im 21sten Jahrhundert
Anlässlich unserer 75-jährigen Geschichte der Erforschung neuer Technologien haben wir uns auch gefragt, was es denn im 21sten Jahrhundert eigentlich heisst, ein Entdecker zu sein. Und wer hätte uns das besser beantworten können als der weltbekannte Entdecker Bertrand Piccard, der auch zum Ambassador für unser Jubiläumsjahr wurde. (Das Interview dazu in unserem Geschäftsbericht 2022: Regeln brechen, für eine bessere Zukunft).
Feiern mit all unseren Mitarbeitenden weltweit
Ins Jubiläumsjahr starteten wir im Februar mit dem obligatorischen 75-Jahre-Geburtstagskuchen für alle Standorte weltweit. Im Sinne unseres Mottos «Exploring for better» wollten wir in diesem Jahr aber auch die Neugierde und den Entdeckergeist unserer Mitarbeitenden fördern. Mit einem Quiz in Form von Spielkarten konnten unsere Mitarbeitenden die Geschichte von Comet entdecken oder auch mehr über unsere Technologien lernen. Ebenso konnten die Mitarbeitenden durch ein Geocaching Adventure den eigenen Comet Standort erkunden und mehr über die Comet Geschichte und unsere Technologien vor Ort erfahren.
Als Highlight der Jubiläumsfeierlichkeiten durfte aber auch eine Jubiläumsparty für die Mitarbeitenden an keinem unserer Standorte fehlen. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres feierten die Mitarbeitenden das Hauptsitzes in Flamatt in der Stadt Bern gefeiert, wo die Geschichte von Comet vor 75 Jahren begann.
Neugierig auf unsere Geschichte?
Mehr dazu in unserem Geschäftsbericht 2022.
Neueste Posts
Comet fliegt (zurück) ins All
April 14, 2025
Bei Comet glauben wir, dass Fortschritt mit Neugierde beginnt - und nur wenige Gebiete wecken diese Neugier so sehr wie der Weltraum. Deshalb unterstützen wir das Projekt HERMES als Sponsor. Wir unterstützen das Studierendenteam von ARIS dabei, eine Rakete mit Bi-Flüssigkeitsantrieb zu bauen und bei der European Rocketry Challenge (EuRoC) im Jahr 2025 zu starten. Wenn sie erfolgreich ist, wird sie die erste Schweizer Rakete ihrer Art sein, die eine Höhe von 8000 m erreicht - ein wichtiger Meilenstein für die studentische Raumfahrt in der Schweiz. Vom kryogenen Treibstoff bis zur geführten Bergung - HERMES ist ein Beispiel dafür, was passiert, wenn Neugier auf Zusammenarbeit trifft. Genau wie bei unserer eigenen Arbeit hängt ihr Erfolg von Präzision, Teamarbeit und dem Willen ab, über sich hinauszuwachsen – Werte, die wir mit ihnen teilen, wenn sie nach den Sternen greifen.
WeiterlesenFYNE – die Röntgenquelle für die High-Tech-Industrie
April 02, 2025
Comet ist stolz darauf, die FYNE 160 NF4 vorzustellen, unsere hochwertige offene Röntgenquelle, die für anspruchsvolle hochauflösende Anwendungen entwickelt wurde, z. B. für die Halbleiter- und Elektronikindustrie. FYNE wurde von unserem Team für Röntgenmodule entwickelt und stellt einen Durchbruch in der Präzisionsinspektion dar, indem es Bildgebungsmöglichkeiten im Nanobereich für die wachsende Anzahl kleinerer, leistungsfähigerer Komponenten bietet. Erfahre mehr darüber, wie FYNE einen neuen Standard für die hochauflösende Inspektion setzt.
Weiterlesen