X-Ray Systems digitalisiert Services
April 20, 2020
X-Ray Systems hat sich im Kundenservice hohe Ziele gesetzt. Mit neuen digitalen Angeboten und Prozessen will die Division ihre Kunden effizienter und effektiver bedienen und so den Umsatz im Service in den nächsten fünf Jahren verdoppeln.
Das kreative Projektteam um Martin Müller ist hochmotiviert unterwegs. Es verantwortet den geplanten Ausbau digitaler Services unter der Marke Yxlon. 2019 hat das Team ein neues Service-CRM global ausgerollt, so erfolgreich, dass der CRM-Hersteller Yxlon als Referenzkunden nominierte. «Wir brechen gerade in eine neue Ära der Serviceleistungen auf. Wir wissen, dass wir genau das Richtige für unsere Kunden und das Unternehmen tun. Das beflügelt und motiviert uns, neben dem Tagesgeschäft die Extrameile zu gehen», so Martin Müller, Leiter des Projekts. Das ausgewählte CRM erlaubt es dem Projektteam, Anforderungen der Fachabteilungen agil und rasch umzusetzen. So gelang es, zusätzliche Funktionalitäten über die ursprünglichen Anforderungen hinaus zu realisieren. Bereits nach Abschluss der ersten Phase kann Yxlon Störungen beim Kunden besser und schneller lösen helfen und wertvolle Daten über die Stabilität der Systeme erfassen. Als Nächstes digitalisiert das Team die Serviceprozesse im Feld. Dazu werden sogenannte Digital Twins, also digitale Kopien der Systeme, kreiert. Diese werden die Arbeit der Serviceteams erheblich vereinfachen. Denn sie schaffen die Grundlage für vorausschauende Wartung, um Störungen zu vermeiden und die Verfügbarkeit der Anlagen beim Kunden zu erhöhen.
«Dank dem globalen Ausbau unserer Services und der Digitalisierung unserer Prozesse werden wir unseren Kunden künftig ein noch attraktiveres Angebot liefern können.»
Andy Bremer, Vice President of Service, Yxlon Hamburg
Neueste Posts
SEMICON Korea: Ein Schritt in die Zukunft der Halbleiterindustrie
Februar 06, 2023
Unter dem Motto "Forward as one" fand vom 1. bis 3. Februar die SEMICON Korea in Seoul statt. Die Messe hat sich dank des kontinuierlichen Wachstums der koreanischen Halbleiterindustrie als ein Muss etabliert. Wir konnten sie nicht verpassen.
WeiterlesenConnected hearts: Comet spendet an Unicef Giga, um Schulen mit dem Internet zu verbinden
Januar 17, 2023
Sie und viele andere haben sich unserer Initiative angeschlossen, Schulen auf der ganzen Welt mit dem Internet zu verbinden. Nach einem Monat online wurde unser Minigame mehr als 3000 Mal gespielt und die Highscores wurden höher und höher. Wir wandeln diese Punkte nun in eine Spende für die Giga Initiative von Unicef-ITU.
WeiterlesenComet anerkannt für die Verbesserung der Sicherheit in der heutigen Welt
November 10, 2022
Wir sind stolz. Bei der Verleihung des Innovationspreises am 9. November 2022 zeichnete der Kanton Freiburg Comet als das innovativste Unternehmen der Region aus. Mit der Auszeichnung für die MesoFocus-Röntgentechnologie hat das Comet X-ray Team einmal mehr bewiesen, dass eine gute Zusammenarbeit und ein tiefes Verständnis der Kundenbedürfnisse zu herausragenden Lösungen führen. Entdecken Sie die Geschichte des Teams und die Geheimnisse hinter der Auszeichnung.
Weiterlesen