X-Ray Modules lanciert Produkte für den Elektronikmarkt
April 11, 2020
Die Division kündigte Ende 2019 mit der Xplorer-Serie die Lancierung einer dedizierten Produktfamilie für diesen vielversprechenden Markt an – und stiess bereits auf viel Interesse.
Kleiner, komplexer und leistungsfähiger – so die Devise im Elektronikmarkt. Um bei Smartphones die kleinen Verbindungen der Hochleistungschips zu den Platinen oder aber Gehäuse zuverlässig zu prüfen, setzen Hersteller zunehmend auf Röntgen. Mit den Xplorer-Microfokusmodulen von Comet öffnen sich neue Möglichkeiten. Sie wurden für den Einsatz direkt in oder neben der Produktlinie entwickelt und arbeiten hochpräzise. Verantwortlich für den Eintritt in den für die Division neuen Markt ist ein kleines, agiles und interdisziplinäres Team. Es arbeitet unkompliziert und schnell. Unter Beweis gestellt hat es dies etwa bei der Entwicklung der Microfokusmodule. Jung sollten sie sein, die Teammitglieder, «hungrig» und bereit, neue Wege zu gehen. «Generalistisches Denken war für uns zentral, als wir das Team zusammenstellten», meint Don Brennan. «Neugierde und die Fähigkeit, Kunden zuzuhören, wichtiger als langjährige Erfahrung.» Diese bringt er nach zwölf Jahren in unterschiedlichsten Funktionen im Röntgenmodulgeschäft bei Comet selbst mit. So auch die Seniorität, die in der Arbeit mit Kunden wichtig sei. «Dies alles schafft Vertrauen und hilft, echte Partnerschaften mit unseren Kunden aufzubauen.»
Im Gespräch mit potenziellen Kunden ist das Team auf offene Türen gestossen. Das nächste Ziel: Mitte 2020 mit einer kleinen Serie in Produktion gehen und die Produkte mit einer Handvoll OEMs an ihre spezifischen Anforderungen anpassen.
«Der erste Schritt ist getan. Wir haben grosses Interesse ausgelöst. Nun braucht es viele weitere Schritte, damit wir unser Potenzial als Partner der Industrie ausschöpfen können.»
Don Brennan, VP of Global Business Development, X-Ray Modules
Neueste Posts
Der Japan Einsatz: Die Kraft der Menschen entfalten.
Januar 08, 2025
Bei Comet geht es um Wachstum und Innovation - nicht nur für unser Unternehmen, sondern vor allem für unsere Mitarbeitenden. Eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, sind internationale Einsätze, bei denen Kolleg:innen neue Gebiete erkunden und mit Teams an anderen Standorten oder in anderen Ländern zusammenarbeiten können. Unsere neueste Geschichte führt uns in die Welt von Comet Yokohama, Japan, wo Catherine MacGillivray-Prantl, unsere Global Head of Talent Management & Culture, die Herausforderung eines sechsmonatigen Einsatzes als Country Manager ad interim annahm.
WeiterlesenComet tritt der Global Compact Initiative der Vereinten Nationen bei
Dezember 17, 2024
Comet verstärkt ihr Engagement für Nachhaltigkeit weiter und tritt der Global Compact Initiative der Vereinten Nationen bei – einer freiwilligen Initiative für die Entwicklung, Umsetzung und Offenlegung verantwortungsvoller Geschäftspraktiken.
WeiterlesenSemicon Europa: Neues und noch nie Dagewesenes auf höchstem Niveau
November 27, 2024
Die diesjährige Semicon Europa war ein echtes Spektakel! Unter dem Motto „Innovation and Collaboration: Powering Sustainable Exponential Growth“ feierte die diesjährige Ausgabe Fortschritte, Partnerschaften und bahnbrechende Lösungen. Mit der next-gen CA20-Inspektionslösung haben wir nicht nur eine bahnbrechende Technologie auf den Markt gebracht, sondern auch gezeigt, wie wir Innovation im wahrsten Sinne des Wortes verkörpern. Von der Förderung zukünftiger Talente im Rahmen der 20 Under 30 Awards bis hin zu wichtigen Diskussionen über Diversity im Halbleitersektor - die Veranstaltung war ein Paradebeispiel dafür, was diese Branche so einzigartig macht.
Weiterlesen