SEMICON Korea: Ein Schritt in die Zukunft der Halbleiterindustrie
Februar 06, 2023
Unter dem Motto "Forward as one" fand vom 1. bis 3. Februar die SEMICON Korea in Seoul statt. Die Messe hat sich dank des kontinuierlichen Wachstums der koreanischen Halbleiterindustrie als ein Muss etabliert. Wir konnten sie nicht verpassen.
Beispiellose Innovation für eine schnelllebige Halbleiterindustrie
Auf der SEMICON Korea wurden die neuesten Halbleitermaterialien, Anlagen und damit verbundene Technologien vorgestellt. Eine echte und einmalige Gelegenheit, die Gegenwart und Zukunft der globalen Halbleiterindustrie zu erleben. In diesem Zusammenhang stellte Comet ihre neusten Lösungen aus.
Mit Live-Demonstrationen des Cheetah EVO Systems zeigte Comet Yxlon neue Horizonte für die nächste Stufe der CT-Prüfung bei Advanced Packaging auf. Es integriert eine hochauflösende Comet-Röntgenröhre und die brandneuen VistaX- Softwarepackete, die eine noch nie dagewesene Geschwindigkeit und Bildgenauigkeit bieten.
Wann immer Präzision für Qualitätprüfung von Mikrochips und Wafern oder für die Überprüfung von Verbindungen zwischen Siliziumchips und Substraten erforderlich ist, bietet Comet die perfekte Komplettlösung.
Die Besucher hatten auch die Möglichkeit, mit der Präsentation von Synertia®, der integrierten RF Power Delivery Platform von Comet, in die Zukunft der Plasmasteuerung einzutauchen. Diese Plattform ermöglicht die beispiellose Steuerung der Leistungsabgabe, die von Plasmaprozesswerkzeugen für die nächste Generation fortschrittlicher Mikrochips benötigt wird.
Mit ihrer bahnbrechenden Prozesstechnologie ist Comet bereit für die Anforderungen der Zukunft.
SEMICON Korea hält ihre Versprechen
Die SEMICON Korea hat sich wieder einmal als der Treffpunkt erwiesen, wenn es darum geht, um zu verstehen, was die Zukunft der Halbleiterindustrie bringt. Unser enthusiastisches Team von Fachleuten nahm einen fruchtbaren Austausch mit Kollegen und Kunden mit nach Hause, aber auch die Bestätigung, dass die Entwicklung der Branche auf Zusammenarbeit beruht, getreu dem Motto "Forward as one"... und dafür sind wir bereit.
Sie suchen spezifische Lösungen für die Halbleiterfertigung?
Unsere Experten für Röntgen und RF Power helfen Ihnen gerne weiter.
Neueste Posts
Mehr Power für Comet: Der Hauptsitz steigt in die Solarenergie ein
Juni 19, 2025
Die Mitarbeitendeninitiative „100 Ideen gegen den Klimawandel“ wurde bei Comet im Jahr 2022 ins Leben gerufen. Jetzt ist eine weitere dieser Ideen Wirklichkeit geworden: die Installation einer Solaranlage. Mit diesem Meilenstein verringern wir nicht nur unseren CO2-Fussabdruck, sondern setzen auch die Ideen unserer Mitarbeitenden für eine nachhaltige Entwicklung um. Es ist ein konkreter Schritt zu einer nachhaltigeren Zukunft – und ein Beweis dafür, dass Fortschritt oft mit einer einzigen Idee beginnt.
Weiterlesen6 Stunden, viele Herausforderungen – so lief unser H2GP-Rennen
Mai 14, 2025
Am vergangenen Wochenende war es so weit: Wir Lernenden von Comet standen mit unserem selbstgebauten Wasserstoffauto an der Startlinie des 6h de Fribourg – einem nationalen Rennen im Rahmen des Hydrogen Grand Prix (H2GP). Nach Wochen voller Tüftelei, Tests und Teamarbeit war der grosse Moment gekommen. Und obwohl das Rennen ganz anders verlief, als wir es uns erhofft hatten, war es eine Erfahrung, die wir so schnell nicht vergessen werden.
WeiterlesenComet fliegt (zurück) ins All
April 14, 2025
Bei Comet glauben wir, dass Fortschritt mit Neugierde beginnt - und nur wenige Gebiete wecken diese Neugier so sehr wie der Weltraum. Deshalb unterstützen wir das Projekt HERMES als Sponsor. Wir unterstützen das Studierendenteam von ARIS dabei, eine Rakete mit Bi-Flüssigkeitsantrieb zu bauen und bei der European Rocketry Challenge (EuRoC) im Jahr 2025 zu starten. Wenn sie erfolgreich ist, wird sie die erste Schweizer Rakete ihrer Art sein, die eine Höhe von 8000 m erreicht - ein wichtiger Meilenstein für die studentische Raumfahrt in der Schweiz. Vom kryogenen Treibstoff bis zur geführten Bergung - HERMES ist ein Beispiel dafür, was passiert, wenn Neugier auf Zusammenarbeit trifft. Genau wie bei unserer eigenen Arbeit hängt ihr Erfolg von Präzision, Teamarbeit und dem Willen ab, über sich hinauszuwachsen – Werte, die wir mit ihnen teilen, wenn sie nach den Sternen greifen.
Weiterlesen